Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier können Sie sich über unser Unternehmen, sowie unsere Tätigkeiten und Dienstleistungen rund um´s Viehgeschäft informieren.
Aktuelle Marktlage und Ausblick:
Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Markttendenzen und unsere persönliche Einschätzung der Märkte.
Tendenzen im Zucht- und Nutzviehsektor
Absetzer werden weiterhin sehr lebhaft gehandelt und zügig vermarktet. Das Angebot hat sich zum Jahreswechsel spürbar verknappt.
Alle unsere angebotenen Absetzer sind geschert und entwurmt. Auf Wunsch werden die Tiere auch grippeschutzgeimpft ausgeliefert.
Wir haben jede Woche zusätzlich ein großes Angebot an blau-weißen-Belgier Jungrinder und -bullen sowie bayrischen Jungbullen aus konventioneller Aufzucht im Programm! Diese Tiere sind enthornt, spaltenbodengewohnt und grippeschutzgeimpft!
Beachten Sie unsere aktuellen Angebote an Jungvieh zur Zucht und melkenden Kühen aus Bestandsauflösungen! Mehr dazu unter "Nutz- und Zuchtvieh"
Schlachtvieh |
Preis aktuelle Woche KW. 1
|
Ausblick KW. 2 |
Bulle | leicht unter Druck |
leicht unter Druck |
Färse | freundlich |
unverändert |
Kuh |
unverändert |
leicht freundlicher |
Die Lage am Rindfleischmarkt:
Die Order im Schlachtbullengeschäft nach den Festtagen fielen teilweise hinter den Erwartungen zurück. Durch das lebhafte Geschäft vor Weihnachten ist jetzt anscheinend etwas die Luft raus. Edelteile sind im LEH nicht mehr in der Werbung und dadurch schwieriger im Absatz.
Das Angebot an schlachtreifen Tieren ist aber nicht zu umfangreich, so dass derzeit kein allzu großer Druck aufkommen sollte.
Bei den Färsen ist der Absatz im Januar halbwegs konstant. Allerdings sind durch die Verlängerung des Lockdowns weiterhin die wichtigen Absatzwege in der Gastronomie blockiert, so dass die Preise allenfalls seitwärts gehen werden.
Kühe sind weiterhin knapp verfügbar.Deshalb sind diese Woche teilweise leichte Preiszugeständnisse möglich gewesen.
Es hängt auch sehr viel von den individuellen Möglichkeiten in der Zerlegung (Coronabedingt) des jeweiligen Schlachtbetriebes ab.
Grundsätzlich wird für eine strukturelle Erholung der Kuhpreise die Systemgastronomie (Burgerproduktion) benötigt.